Unsere Angebote
Fächer:
- Mathe
- Deutsch
- Physik
- Chemie
- Englisch
- Russisch
- Französisch
- Spanisch
- Portugiesisch
ükostenlose Probestunde, hier werden die Leistungen im betreffenden Fach geprüft
üProfinachhilfe von der 1. - 12. Klasse, mit ausgebildeten, erfahrenen Lehrern/Innen
üMethodik und Didaktik der Waldorfschulen
üFrontalunterricht, 1. - 5. Klasse
üDiametraler Gruppenunterricht, ab Kl. 6
üEinzelunterricht für alle Klassenstufen und Fächer
üHauptfächer: Mathematik und Deutsch
üSchreibschrift-Training und -Kurse, in den Ferien
üFremdsprachen: Englisch, Portugiesisch, Spanisch und Russisch, und Russisch
üNaturwissenschaften: Physik, Chemie, Biologie
üVorbereiten von Vorträgen gehören zu unseren Angeboten.
üPrüfungsvorbereitungen: Prüfungen sollen keine unüberwindbaren Hindernisse werden. Deshalb bereiten wir die Schüler in den speziellen Prüfungsgruppen auf ihre Abschlussprüfungen, wie Abitur, Realschulabschluss und den qualifizierenden Hauptschulabschluss, vor. Auch auf die Kompetenzteste werden die Schüler gründlich vorbereitet! In den Osterferien werden im Ferien-Intensiv-Kurs die Prüfungen vorbereitet, Probeprüfung geschrieben und bewertet. Dito werden die mündlichen Prüfungen vorbereitet und somit dem Schüler die Prüfungsängste genommen!
üFerien-Intensiv-Kurse in den Ferien, zum Schließen von Wissenslücken
üAndere Fächer auf Anfrage
üFlexible Angebote: Stunden-Pakete für Nachhilfe, bei Bedarf Erhöhung der Stundenzahl vor Prüfungen
üAuch am Wochenende: Möglichkeit von Samstagsunterricht, z. B. für Prüfungsvorbereitungen
üSprachkurse für Erwachsene
Wie arbeiten wir?
· 60 Minuten Unterricht
· Lerngruppen mit max. 4 Schülern
· Methodik und Didaktik des Unterrichtes entspricht der Waldorfschule
· Einzelunterricht im Schulungsraum
· Lernen im Dreischritt: Gestalten, Beschreiben und danach Bilden eines Begriffes
· mit vielen Bildern
· Geduld und viel Einfühlungsvermögen
· Rücksichtname auf den seelischen und geistigen Entwicklungsstand des Kindes
· Ihr Kind ist in der Nachhilfe gut aufgehoben, es wird verstanden und persönlich ernst genommen
· Aufbau einer persönlichen Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern, wo ihnen die Angst genommen wird, auch mal eine »ganz blöde« Frage zu stellen oder die individuellen richtigen Erklärungen für komplizierte Probleme gefunden werden.
· individuelle Schwerpunkte identifizieren und einen genauen Lernplan erstellen; dieser wird zu Beginn der Nachhilfe für jeden Schüler individuell erstellt
· Flexibles Lerntempo, angepasst an den genauen Bedarf des Schülers
· Im Unterricht werden prinzipiell keine Hausaufgaben gemacht. Sollten Hausaufgaben nicht erledigt werden können, weil das "Wie" nicht bekannt ist, so erklären wir die Hausaufgabe anhand eines anderen Beispiels. Gemacht werden aber Hausaufgaben zuhause!
· Berichtigungen von Arbeiten allerdings führen wir gemeinsam durch. Für uns ein Spiegel, wo noch Lücken im Stoff sind!
· Wenn erforderlich wird die Nachhilfe zusammen mit Lerntherapie angeboten.
· Meeting Unterricht per PC. (z. B. im Lockdown)
Unsere Dozenten